PFLEGEPLANUNG UND -DOKUMENTATION AUF EDV-BASIS
Den TeilnehmerInnen werden theoretische und anwenderpraktische Kenntnisse in Bezug auf die gesetzliche Dokumentationspflicht vermittelt. Eine zentrale EDV-basierende Datenverwaltung mittels der Software Vivendi ermöglicht die lückenlose Dokumentation des Pflegeprozesses, hilft bei der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen und entlastet gleichzeitig die MitarbeiterInnen.
Inhalte:
Welches Wissen wird für eine fachlich korrekte Pflegeplanung benötigt?
Welche pflegerelevanten Interventionen bzw. Maßnahmen müssen in die Pflegeplanung einfließen und wie werden diese mit der vorgestellten Software Vivendi dokumentiert.
Gestaltung der Pflegeplanung und Abbildung des gesamten Pflegeprozesses
Die Arbeit mit individuellen Fallbeispielen aus dem eigenen Arbeitsalltag hilft zu einem besseren Anwenderverständnis und einem versierten Umgang mit der Software.
Ziele:
Die TeilnehmerInnen wissen, was bei einer korrekten Pflegeplanung und –dokumentation beachtet werden muss.
Die TeilnehmerInnen können mittels der vorgestellten Software Vivendi gesetzte Pflegemaßnahmen des Pflegealltages fachlich differenziert erkennen und sowohl gesetzlich wie auch fachlich korrekt dokumentieren.
Die TeilnehmerInnen können die Software Vivendi für die Pflegeplanung und –dokumentation anwenden.
Methoden:
Frontalvortrag im Plenum
Praxisbeispielserarbeitung
Gruppen-, Partner- und Einzelarbeiten an der Workstation
Kosten und Teilnehmerzahl:
Der Kurs kostet 40,00 Euro und es können maximal 10 Teilnehmer an der Schulung teilnehmen.
Termine und Anmeldung Grundschulung:
Termine und Anmeldung Aufbauschulung:
Termine und Anmeldung Fresh-up: